Luzern

45 Lernende in 11 Lehrberufen

Mit mehr als 1500 Mitarbeitenden gehört die Stadt Luzern zu den grössten Arbeitgebern der Region. Unsere Ausbildungen sind vielseitig, fundiert, gut betreut und zukunftsträchtig. Bei uns erhältst du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und die Stadt Luzern mitzuprägen. Wir begleiten dich vom ersten Tag bis zum Lehrabschluss. Unser Ziel ist es, gute Lehrabgänger und Lehrabgängerinnen weiter zu beschäftigen.

Lehrstellenausschreibung

Unsere offenen Lehrstellen findest du in der Navigation unter "Bewerben" - "offene Lehrstellen"

Infomorgen Sa, 15. Februar 2025

Infomorgen zum Beruf Kauffrau/-mann Öffentliche Verwaltung und Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt Werkdienst
Am Samstag, 15. Februar 2025, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr stellen wir dir zwei unserer Lehrberufe an den folgenden Standorten vor:

• Standort Hochdorf:
Kauffrau/Kaufmann: Gemeindeverwaltung Hochdorf, Hauptstrasse 3, 6280 Hochdorf
Werkdienst: Industriestrasse 6, 6280 Hochdorf

• Standort Rothenburg
Kauffrau/Kaufmann: Gemeindeverwaltung Rothenburg, Stationsstrasse 4, 6023 Rothenburg

• Standort Sursee:
Kauffrau/Kaufmann: Stadtverwaltung, Centralstrasse 9, 6210 Sursee

Eine vorgängige Anmeldung ist nicht nötig. Du kannst uns unverbindlich und individuell zwischen 10 und 12 Uhr besuchen.

Schnuppern bei der Stadt Luzern

  • Schnuppern als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinder

    Zurzeit bieten wir keine Schnupperlehren an. 

  • Schnuppern als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EBA & EFZ, Schwerpunkt Hausdienst

    Schnupperlehren werden nach Absprache angeboten und dauern jeweils 3 - 5 Tage.

    Sende uns dein Bewerbungsdossier inkl.

    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulzeugnisse der Oberstufe

    an IMMO SERVICEDESK . Für Rückfragen melde dich bitte telefonisch beim Servicedesk der Immobilienabteilung, Telefon 041 208 85 08.

    Wir freuen uns auf dich.


  • Schnuppern als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EBA & EFZ, Schwerpunkt Werkdienst

    Schnupperlehren werden nach Absprache angeboten und dauern jeweils 3 - 5 Tage.

    Bitte melde dich per Telefon bei Herrn Christoph Schoch, +41 41 208 75 82 oder per Mail an christoph.schoch@stadtluzern.ch.

  • Schnuppern als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ

    Schnupperlehren werden nach Absprache angeboten.

    Bitte melde dich per Mail bei mirjam.mosberger@stadtluzern.ch oder Tel. 041 208 74 95.

  • Schnuppern als Gärtner/in EBA, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

    Schnupperlehren werden nach Absprache angeboten und dauern jeweils 3 - 5 Tage.

    Bitte melde dich per Telefon bei Herrn Christoph Schoch, +41 41 208 75 82 oder per Mail an christoph.schoch@stadtluzern.ch.

  • Schnuppern als Gärtner/in EFZ, Fachrichtung Pflanzenproduktion

    Schnupperlehren werden nach Absprache angeboten und dauern jeweils 3 - 5 Tage.

    Bitte melde dich per Telefon bei Herrn Christoph Schoch, +41 41 208 75 82 oder per Mail an christoph.schoch@stadtluzern.ch.

  • Schnuppern als Geomatiker/in EFZ, Schwerpunkt Geoinformatik

    Schnupperlehren sind auf Anfrage jederzeit möglich. 

    Bitte melde dich per Mail bei Frau Vanessa Stalder, vanessa.stalder@stadtluzern.ch.


  • Schnuppern als Kauffrau/Kaufmann EFZ

    Schnupperlehren werden nach Absprache angeboten.

    Bitte melde dich per Mail an berufsbildung@stadtluzern.ch


    • Schnuppern als Motorgerätemechaniker/in EFZ

      Schnupperlehren sind auf Anfrage jederzeit möglich. 

      Bitte melde dich per Telefon bei Herrn Beat Bienz, +41 41 208 78 64 oder per Mail an beat.bienz@stadtluzern.ch.

    • Schnuppern als Informatiker/in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung

      Schnupperlehren werden jeweils im Februar/März/April angeboten. 

      Wenn du dich für eine Schnupperlehre interessierst, sende uns bitte dein Bewerbungsdossier inkl.

      • Motivationsschreiben
      • Lebenslauf
      • Schulzeugnisse der Oberstufe

      an daniel.muggli@stadtluzern.ch.

      Wir freuen uns auf dich.


       


    • Schnuppern als Strassentransportfachmann/-frau EFZ

      Schnupperlehren sind auf Anfrage jederzeit möglich.

      Bitte melde dich per Telefon bei Herrn Alban Zehnder, Telefon 041 208 72 27.


    Offene Lehrstellen bei der Stadt Luzern

    • Gärtner/in EBA, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

      Suchst du eine Lehrstelle in der Stadt Luzern? Dann bist du bei uns genau richtig.

      Die Stadt Luzern bietet für Lehrbeginn ab 1. August 2025 drei Lehrstellen als Gärtner/in EBA, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau an.

      Hier gelangst du zur Lehrstellenausschreibung.

      Bei Fragen wende dich bitte an Valentin Brändle, Fachbearbeiter Stadtgrün, Tel. 041 208 74 40 oder Christoph Schoch, Leiter Zentrale Dienste, Tel. 041 208 75 82.

      Wir freuen uns auf deine online Bewerbung!

    Lehrberufe bei der Stadt Luzern

    Wir bieten Lehrstellen für folgende Berufsbilder an:

    Deine Ansprechperson in Luzern

    Für allgemeine Fragen rund um Lehrstellen in Luzern.
    Stadt Luzern
    Frau Nadine Siegenthaler
    Fachstelle Berufsbildung
    Hirschengraben 17
    6002 Luzern
    Für Fragen und Auskünfte:
    +41 41 208 73 70